Seit acht Jahren arbeite ich neben meiner Tätigkeit als Intensivpfleger auch als Bewegungslehrer. Ausgebildet wurde ich beim Institut VIV-ARTE®. Auf dessen homepage entdeckte ich nun einen Bericht, den ich nach zwei Besuchen in Loi Kaw Wan,in Burma Shan-Staat, 2009 und 2010 (damals noch Helfen ohne Grenzen e.V.) verfasst habe. Nirgendwo sonst hatten wir, sowohl als ‚Helfen ohne Grenzen e.V.‘ als auch mit ‚Between-Borders e.V.‘ mehr Projekte angeschoben und Hilfe zur Selbsthilfe geleistet, wie hier, in Loi Kaw Wan (siehe unsere Berichte) Ich denke, ein Bedarf ist immer noch vorhanden, auch wenn in Burma mittlerweile keine ‚Militärjunta‘ mehr herrscht. Die Situation in Loi Kaw Wan hat sich eher noch verschlechtert und Aung Kyau gibt es auch noch sowie viele der medics aus dem Workshop. Hier der Bericht von 2011:
In diesem Artikel:
Share on social media:
Facebook
Twitter
LinkedIn
Telegram
Marcus Mitwollen
Marcus engagiert sich seit 2006 im Verein. Er ist verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und zwei Enkel. Marcus lebt und arbeitet in Bremen. Von Beruf ist er Intensiv/Anästhesiepfleger und Bewegungslehrer. Im Verein ist er fast von Beginn an im Vorstand aktiv. Die thailändisch/burmesische Grenzregion kennt er seit 30 Jahren und ist dort gut vernetzt. Ihn hat man am Telefon wenn man between-borders anruft.











