between-borders e.V. „Man muß sich gegenseitig helfen. Das ist ein Naturgesetz.“ (Jean de la Fontaine)

„Die Menschen denen wir eine Stütze sind, geben uns Halt im Leben.“ (Marie v. Ebner Eschenbach)
Über uns
Das können Sie tun Helfen Sie uns bei den bevorstehenden Projekten und der sicheren Zukunft für die Kinder Mehr erfahren Das sind wir Lernen Sie unsere Tätigkeiten näher kennen - Transparenz hat für uns eine der größten Prioritäten Jetzt kennenlernen Kontakt zu uns Spenden sind eine individuelle Entscheidung - selbstverständlich haben Sie ein Recht auf Fragen - Wir freuen uns drauf! Kontakt zu uns
Kinder im Schulkindergarten in Loi Kah Wan

WIE WIR ARBEITEN - unsere Vision bei between-borders e.V.

Ziel von between-borders e.V. ist es, über geographische Grenzen und über solche in unseren Köpfen hinaus zu helfen. Wir helfen Bürgerkriegsflüchtlingen aus Burma und in Not geratenen Angehörigen ethnischer Minderheiten in Thailand und an der Grenze zu Thailand.

Unser Aktivitätsbereich

Hauptaktionsgebiet ist das Dreiländereck Thailand-Laos-Burma, das auch als „Goldenes Dreieck“ bekannt ist. In dieser Gegend stammen die meisten der Flüchtlinge aus dem Volk der Shan, denn auf der burmesischen Seite der Grenze liegt der Shan Staat, ein Land mit einer Jahrhunderte zurück reichenden Geschichte und hoch entwickelten Kultur, das ursprünglich nicht zum burmesischen Staatsgebiet gehörte.

between-borders e.V. setzt sich für diese Geflüchteten ein. Vor allem die vielen entwurzelten und vertriebenen Kinder und Jugendlichen sind es, denen wir mit unseren verschiedenen Bildungsprogrammen eine Perspektive eröffnen möchten..
Wir leisten Hilfe, die die Menschen direkt erreicht und ihnen eine langfristige Perspektive verschafft. Ausbildung und Erziehung sowie medizinische Betreuung sind dabei die zentralen Elemente. Aber auch Infrastrukturprojekte wie Versorgung mit sauberem Trinkwasser haben wir immer wieder angestoßen und finanziert. Vor Ort arbeiten wir mit erfahrenen und vertrauenswürdigen lokalen Partnerorganisationen zusammen.

Unsere Hilfsprojekte befinden sich gerade dort, wo die großen internationalen Hilfsorganisationen meist aus politischer Rücksichtnahme nicht aktiv sein können oder wollen. Wir sind weder politisch noch religiös gebunden, sondern orientieren uns an den universellen Menschenrechten und dem Grundrecht auf Ausbildung, medizinische Betreuung und Schutz vor Mißbrauch.

Transparenz steht für uns an oberster Stelle. Jede Ausgabe wird vorher budgetiert. Es erfolgt keine Ausgabe ohne Beleg. Jeder Beleg wird ordnungsgemäß verbucht. Wir veröffentlichen sämtliche Zahlen unserer Tätigkeit; alle Berichte und Bilanzen sind auf unserer Website abrufbar.

Spendengarantie

01.

Spendengarantie!

Jede uns anvertraute Spende fließt zu 100% in unsere Projekte und Hilfsprogramme. Es werden mit den Spenden keine Verwaltungskosten bezahlt. Zur Deckung der Ausgaben für Verwaltung, Reisen und Marketing verwenden wir Mitgliedsbeiträge sowie Beiträge von privaten und öffentlichen Unterstützern.

02.

Der Klarheit verpflichtet

Unsere SpenderInnen haben Recht darauf, dass wir das uns anvertraute Geld in ihrem Sinne sowie sparsam und effizient einsetzen und damit möglichst vielen Menschen helfen. Bedingungslose Transparenz ist unserer Ansicht nach die Voraussetzung dazu.

03.

Weitere Transparenzkriterien

  • Sämtliche Ausgaben für Projekte und Verwaltung werden vorher geplant und vom Verwaltungsrat genehmigt
  • Keine Ausgabe erfolgt ohne Beleg
  • Alle Belege werden verbucht und den jeweiligen Projekten zugeordnet
  • Die Einnahmen und Ausgaben werden detailliert offen gelegt und samt Bilanz und Kommentaren veröffentlicht
  • Die Spesen für Verwaltung, Reisen und Marketing werden durch getrennte Einnahmequellen gedeckt

Was wir bisher erreichen konnten

Nicht zuletzt dank Ihnen, konnten wir zahlreiche Projekte umsetzen. So auch in Zukunft!  – Wir bedanken uns

20+

between-borders e.V. gibt es seit 2005 Damals noch als 'Helfen ohne Grenzen Deutschland'

50+

in unseren Programmen und Projekten arbeiten über 50 Menschen

300+

so viele verschiedene Programme, Projekte und Nothilfen konnten wir bisher mit Ihrer Hilfe finanzieren.

8000+

Hilfsempfänger:innen hat unsere Hilfe und Unterstützung erreicht und eine Chance auf ein besseres Leben geben können

Berichte aus dem Projektalltag

Helfen Sie uns auch weiterhin Projekte umzusetzen