Behindertenwerkstatt / erste Bilder

Zu Beginn 2018 haben wir zugestimmt ein Programm mit behinderten bzw. entwicklungsgestörten Jugendlichen zu finanzieren.



Das Programm ist nun angelaufen. Die kleineren Schulkinder lassen sich partout nicht davon abhalten, mitzumachen. Im Moment stellen sie Knöpfe, Borten und Schlüsselanhänger für traditionelle Shan Kleidung her. Eine Frau aus dem Dorf weiss, wie es geht und leitet die jungen Leute ehrenamtlich an. Traditionelle Shan- – Trachten und Trachtenteile werden in mehreren Shops im Ort verkauft. Allerdings nicht an Touristen. Die gibt es hier nämlich nicht. Diese Kleidung wird hier zu etlichen Anlässen und Feiern noch ganz selbstverstänlich getragen. Einmal in der Woche müssen alle Kinder in ihrer eigenen traditionellen Tracht zur Schule kommen. Die Shan, die Chinesenkinder, die Lisu, die Lahu, die Thai. Alle tragen dann den ganzen Tag ihre Trachten und ich kann Ihnen sagen, „das sieht wunderschön aus“.



Einige ‚gesunde‘ Kinder der Piang Luang Schule wollen auch mitmachen und alle profitieren voneinander. So kann sich durch den Verkauf verschiedener traditioneller Alltagsgegenstände und Kleidung, das Projekt vielleicht bald selbst tragen.